Mit den Sensormodulen JERRY und TOM erhalten Sie in Echtzeit ein digitales Abbild Ihrer Mäuse-, Ratten- und Insekten-Kontrollpunkte.
Datenbasierte Analyse von Einfallstoren, zielgerichtete Prävention – mit digitaler Schädlingsbekämpfung reduzieren Sie Lebensmittelverlust und die Verbreitung von Krankheiten.
Erhalten Sie derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis von Ihrem Schädlingsbekämpfer? Wissen Sie, wie Sie im Schädlingsmanagement langfristig Kosten sparen können? Wie gehen Sie mit der Gesetzesänderung um, die ab 2026 in Kraft tritt?
Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben können wir für Sie das derzeit beste Servicekonzept der Branche anbieten, das Ihnen nicht nur kurzfristige Einsparungsmöglichkeiten bietet, sondern auch gesetzeskonform, präventiv, datenbasiert und umweltfreundlich funktioniert.
Wir finden den besten Schädlingsbekämpfer für Sie oder rüsten Ihren derzeitigen Dienstleister mit digitalen Tools aus. Dadurch profitieren Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Standorte. Das Beste? Die Vermittlung ist für Sie absolut kostenfrei.
Wir arbeiten mit digitalisierten Schädlingsbekämpfungsunternehmen zusammen, die sich hervorragend mit unseren Produkten auskennen und sie bei ihren eigenen Kunden einsetzen. Dabei prüfen wir gemeinsam, wie wir die Produkte, Prozesse und Preis-Leistung für Unternehmen und Mitarbeiter optimieren können.
Unsere Partnerbetriebe sind in ganz Deutschland und Österreich verteilt. Dadurch können wir länder- und regionenübergreifend passende Schädlingsbekämpfer für Sie finden und vermitteln.
Alle Partnerbetriebe sind von uns zertifiziert und bieten Ihnen die digitale Schädlingsbekämpfung zu bestmöglichen Konditionen an. Wir vermitteln Ihnen kostenfrei einen unserer Partner.
Ab 01.01.2026 ändert sich einiges in der Schädlingsbekämpfung: Die BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) hat beschlossen, dass Antikoagulanzien (Giftköder) nicht mehr so eingesetzt werden dürfen wie bisher.
Die befallsunabhängige Dauerbeköderung – also das Auslegen von Giftködern ohne vorherigen Befall – wird ab diesem Datum verboten. Antikoagulante Giftköder dürfen ab 2026 nur noch bei vorher festgestellten Befall verwendet werden. Die BAuA empfiehlt explizit den Einsatz digitaler und fernüberwachter Fallensysteme – wie die von traplinked – als Alternative. Hier geht’s zur Meldung.
Hier finden Sie alle Informationen zur Gesetzesänderung für Sie zusammengefasst.
IPM (Integrated Pest Management) Digital ist ein umfassender und systematischer Ansatz in der Schädlingsbekämpfung, die alle verfügbaren Tools und Methoden der Branche berücksichtigt. Das Ziel von IPM Digital ist es, eine gesteigerte Effizienz, mehr Nachhaltigkeit und verbesserte Umweltfreundlichkeit der Schädlingsbekämpfung zu erzeugen. Es geht darum, Schädlingsmanagement sinnvoll im Unternehmen zu integrieren.
IPM umfasst präventive Maßnahmen, regelmäßige Überwachung, gezielte Bekämpfungsmaßnahmen und kontinuierliche Evaluierung.
Die Methode kann für die Prävention und Abwehr folgender Schädlinge eingesetzt werden: Ratten, Mäuse, Schaben, Motten, Käfer, Maden, Fliegen und Würmer.
So funktioniert modernes Schädlingsmanagement: Durch mit Sensoren ausgestattete Mäuse- und Rattenfallen, die per Funk (LoRa) mit unseren Servern verbunden sind, wird Ihr Objekt durchgehend abgesichert. Sobald eine Aktivität (zum Beispiel ein Fang) festgestellt wird, erhalten Sie und Ihr Schädlingsbekämpfer per Mail und/oder per Push-Notification über die traplinked App eine Benachrichtigung.
Alles wird dabei automatisiert dokumentiert- natürlich auditsicher. Mit JERRY3 setzen Sie auf die neueste Technik, ausgereifte Funktionen und einem nachhaltigen non-Tox Ansatz. Weitere Hardware, die über unsere IoT-Plattform gesteuert wird, kann jederzeit hinzugefügt werden.
traplinked bietet Software und Hardwareprodukte für digital arbeitende Schädlingsbekämpfer an. Zusätzlich liefern wir eine unabhängige zielgerichtete Beratung für Unternehmen und entwickeln das kostengünstigste, effizienteste und sicherste Schädlingsmanagement für Ihr Unternehmen und Ihre Standorte.
Wir sind seit Jahren eng mit Personen aus dem Qualitätsmanagement von Unternehmen, Lebensmittelkontrolleuren, Veterinärämtern, dem Gesundheitsamt und Schädlingsbekämpfern vernetzt und verstehen die Herausforderungen und Anforderungen der verschiedenen Parteien.
Im Dialog auf Augenhöhe finden wir für Sie die optimale Lösung und den bestmöglichen Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe. Wir sind Ihr neutraler Partner für die digitale Schädlingsbekämpfung. Lassen Sie uns loslegen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass auch Ihr Unternehmen von moderner Schädlingsbekämpfung profitiert. Die neuen Möglichkeiten bieten neben einem besseren Service auch Einsparungsmöglichkeiten.
Mit kompetenter, persönlicher Beratung können wir Ihnen nicht nur Rede und Antwort stehen, sondern Sie im Rahmen unseres Partnernetzwerks sogar aktiv bei der Suche nach einem passenden Schädlingsbekämpfer unterstützen. Legen wir gemeinsam los.
Unser Digital Sales Consultant Jens Block unterstützt Sie dabei, das ideale Schädlingsmanagement für Ihr Unternehmen zu finden. Jens ist selbst zertifizierter Schädlingsbekämpfer und kann dadurch genau einschätzen, welche Anforderungen und Lösungen für Sie benötigt werden.
Kontaktieren Sie ihn gerne über unser Formular oder schreiben Sie ihm direkt eine Mail an j.block@traplinked.com.
Zollhof 7
90443 Nürnberg
Deutschland
+49 911 477 128 50
kontakt@traplinked.com
Zollhof 7
90443 Nürnberg
Deutschland