Gesetzesänderung 2026: Das Ende der BUD und mögliche Alternativen

Gesetzesänderung in der Schädlingsbekämpfung

BAUA Gesetzesänderung 2026: Das Ende der befallsunabhängigen Dauerbeköderung BUD – und welche Alternativen es gibt Ab dem 1. Januar 2026 tritt eine wegweisende Gesetzesänderung in der Schädlingsbekämpfung in Kraft: Die befallsunabhängige Dauerbeköderung (BUD) mit Rodentiziden auf Basis von Antikoagulanzien wird von der BAuA verboten. Das bedeutet: Eine kontinuierliche Auslegung von Giftködern zur Prävention von Schädlingen…

Weiterlesen

Schädlinge in der kalten Jahreszeit: Herausforderung und Lösungen für Industrieunternehmen

Schädlinge in der kalten Jahreszeit

Schädlinge in der kalten Jahreszeit: Herausforderung und Lösungen für Industrieunternehmen Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeiten stehen Industrieunternehmen vor besonderen Herausforderungen in der Schädlingsbekämpfung. Während die Temperaturen sinken, suchen viele Schädlinge Schutz in warmen, geschützten Umgebungen – und das betrifft nicht nur private Haushalte, sondern auch Lagerhallen, Produktionsstätten und andere Betriebsgebäude. Der Druck auf Unternehmen,…

Weiterlesen

„Wir müssen mit unseren Lebensmitteln besser umgehen – Sie besser schützen!“

„Wir müssen mit unseren Lebensmitteln besser umgehen – Sie besser schützen!“ Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam und muss versorgt werden. Damit nicht weiterhin Urwälder für die nötige landwirtschaftliche Nutzung gerodet werden, müssen neue Lösungsansätze umgesetzt werden. Schädlinge verursachen 40% der gesamten Ernteverluste. traplinked setzt sich mithilfe von innovativer Schädlingsbekämpfung für dieses Problem ein und zeigt wie…

Weiterlesen

Schädlingsmonitoring: Basis von Betriebshygiene und Lebensmittelsicherheit

Schädlingsmonitoring: Basis von Betriebshygiene und Lebensmittelsicherheit Aktivitäten von Mäusen, Ratten und Insekten immer im Blick zu behalten ist ein zentraler Bestandteil zeitgemäßer Betriebshygiene und Lebensmittelsicherheit. Schädlinge übertragen Krankheiten und zerstören allein in der Landwirtschaft 40% aller Ernteerzeugnisse jedes Jahr. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich vernichtet – 15,2% davon aufgrund von Schädlingen. Und die über 60 Krankheiten,…

Weiterlesen

„Traut euch, in die Digitalisierung zu investieren!“

„Traut euch, in die Digitalisierung zu investieren!“ Daniel Krämer (49) steht seit über 30 Jahren als Schädlingsbekämpfer für unsere Lebensmittelsicherheit ein. Mit seinem eigenen, berliner Unternehmen MIBABS Schädlingsbekämpfung setzt Krämer einen starken Fokus auf Qualitätssicherung und intensive Einbindung seiner Kunden. Mit traplinked spricht der Schädlingsbekämpfungsexperte über Qualitätssteigerung, Weiterbildung, unrealistische Erwartungen und Digitalisierung. Meine Eltern sind…

Weiterlesen